casaCare

Die Wirksamkeit von herkömmlichen Streusalzen versagt in der Regel bei -7°C. casaCare Eisfrei beseitigt Schnee und Eis bis zu einer Temperatur von –45 °C schnell und sicher. Bei normaler Eisbildung ohne erneuten Schneefall hält die Tauwirkung bis zu 3 Tagen. Das macht casaCare Eisfrei besonders ergiebig in der Anwendung. Durch seine gute Haftung stellt die Beseitigung von Eis und Schnee selbst auf Rampen mit einer Neigung bis zu 45° kein Problem dar. Durch seine leicht basische Einstellung wird der Rostbildung an Metallen und dem „Sauren Regen“ im Erdreich entgegengewirkt. Eine Negativwirkung auf Beton konnte bei einer ordnungsgemäß verlegten Stahlbewehrung (mind. 2 cm tief im Beton) nicht festgestellt werden. Durch die vollständige Wasserlöslichkeit verursacht es keine Verstopfung in Kanaldeckeln, Kanalisation oder Kläranlagen. casaCare Eisfrei enthält keine Harnstoffe und ist laut Gutachten der Universität Bielefeld für das Pflanzenwachstum verträglicher als konventionelle Streumittel. Die Vorteile von casaCare Eisfrei auf einen Blick:- extrem kältewirksam- speziell abgerundete, große Körner verhindern Verletzungen an Tierpfoten- schonend zu Fußböden aus Marmor und Kunststoff- Streusalz mit hervorragender Tauwirkung- hält bis zu 3 Tage vor, ohne erneuten Schneefall- schädigt nicht das Pflanzenwachstum- umweltgerechte und biologische Wirkformel Zusätzlich kann casaCare Eisfrei auch zur Trocknung von feuchten Räumen und Wohnwagen benutzt werden, da der Luft die Feuchtigkeit entzogen wird. Expertentipp: casaCare Eisfrei Intensivgranulat ist nicht so aggressiv wie Streusalz oder Sand und gerade bei den Hundepfoten von Vorteil. Wirkung bei EXTREM-Temperaturen bis -45°, extreme Haftung auch in Hanglage. Einsatzbereiche: casaCare Eisfrei eignet sich ausgezeichnet zur Beseitigung von Eis und Schnee auf Gehwegen und Einfahrten öffentlicher und städtischer Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altersheime, Bädern und Ämtern. Weitere Anwendungsgebiete sind Gaststätten, Hotels sowie Eingangsbereiche und Laderampen sämtlicher Industriebereiche. Auftaukonzentrat bis -45°C Zusammensetzung: Granulat aus Dünge- und Taukomponenten Anwendungsempfehlung: Mit der Hand gleichmäßig auf die aufzutauenden Flächen streuen. Je nach Schnee- und Eisaufkommen 20 - 100g je m². Nach Gebrauch fest verschließen. H 319 Verursacht schwere Augenschäden.P 264 Nach Gebrauch die Hände Waschen.P280 Schutzhandschuhe/Schutzbekleidung/Augenschutz/Gesichtschutz tragen.P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen möglichst entfernen. Weiter spülen.P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 10 Kilogramm (5,40 € / 1 Kilogramm)

Wertvoller Kompost entsteht bei aerober (mit Sauerstoff) Umsetzung, üble Gerüche entstehen durch Fäulnis (anaerobe Umsetzung). casaCare Kompoststarter hilft die Rotte und Humifizierung auf natürliche Weise massiv zu unterstützen. Dadurch wird Fäulnis nahezu ausgeschlossen und es erfolgen - bei sachgemäßer Handhabung von casaCare Kompoststarter - die natürlichen Umsetzungsprozesse, die bei der Düngung die positiven Eigenschaften von Kompost ausmachen.Positive Effekte durch casaCare Kompoststarter:- Bekämpfung von Fäulnisgerüchen- Natürlicher Humusgeruch- Entwickelt für Härtefälle- Keine chemischen Rückstände – daher ist mit casaCare Kompoststarter behandelter Kompost auch im Garten zur Düngung von Lebensmittelpflanzen geeignet- Optimierung der Düngeeigenschaften von Kompost und bessere Nährstoffverfügbarkeit- Bekämpfung von Schaderregern auf Grund des Umsetzungsprozesses- Nicht gewässergefährdend- Auch in der Biotonne verwendbarZusammensetzung: Spezialtonerden,Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, MilchsäurebakterienAnwendungsempfehlung: immer vor der Zufuhr von neuen Kompostschichten 50g je m² auftragenTrocken lagern und vor Kälte schützen!
Inhalt: 0.5 Kilogramm (23,90 € / 1 Kilogramm)

RepellentSpray zur Abwehr von Läusen auf Textilien und in der UmgebungcasaCare LäuseEx Textil Spray wehrt zuverlässig Läuse ab, die sich auf Textilien und in der Umgebung befinden. Das im Spray enthaltene Geraniol aus den Blättern des Geranium palmarosa Grases haftet auf der Oberfläche. Der repellente Wirkstoff hat einen für Läuse unattraktiven Geruch und verhindert erfolgreich Parasitenbefall.Wirkstoff: Geraniol 29 g/L. BAuA Reg.-Nr.: N-114800. Mit Wirkstoff aus den Blättern des Palmarosa Geraniumgrases (Cymbopogon martinii).Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! casaCare LäuseEx Textilspray aus einer Entfernung von ca. 10 cm direkt auf die betroffenen Flächen sprühen, bis diese durchfeuchtet sind. Danach einwirken und trocknen lassen. Anschließend die Textilien mit dem Staubsauger gründlich absaugen. Nach 10-14 Tagen und bei Bedarf die Anwendung wiederholen. Empfindliche Materialien vor der ersten Behandlung auf Verträglichkeit und Materialbeständigkeit prüfen.Aufwandmenge: ca. 5 ml/m². Bis 250 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Lagerung nicht unter 18°C.ACHTUNG • Enthält Geraniol. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 0.1 Liter (169,50 € / 1 Liter)

RepellentSpray zur Abwehr von Milben in MatratzencasaCare MilbenEx Bettenhygiene wurde für die optimale Hygiene entwickelt, die mit dem menschlichen Bedürfnis nach Reinheit und Sauberkeit in der Schlafstätte einhergeht. Durch seine bewährte Zusammensetzung erfüllt casaCare MilbenEx Bettenhygiene alle Ansprüche für einen langanhaltenden Schutz vor Plagegeistern.Wirkstoff: Geraniol 29 g/L. BAuA Reg.-Nr.: N-114801. Mit Wirkstoff aus den Blättern des Palmarosa Geraniumgrases (Cymbopogon martinii).Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Bettwäsche/-bezüge von der Matratze entfernen. Die Matratze gründlich absaugen und mit casaCare MilbenEx Bettenhygiene einsprühen. Anschließend die Matratze gut auslüften und trocknen lassen. Am Abend, vor dem erneuten Beziehen des Bettes, die Matratze nochmals gründlich absaugen. Material ist eigenverantwortlich auf Verträglichkeit zu prüfen! Nicht bei Matratzen von Kindern unter einem Jahr anwenden!Aufwandmenge: ca. 5 ml/m². Bis 250 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Lagerung nicht unter 18°C.ACHTUNG • Enthält Geraniol. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 0.1 Liter (169,50 € / 1 Liter)